Der Machiavelli-Podcast kommt nach Wien. Am 23.2.2020 wird es eine Live-Show des Podcast über Rap und Politik von Cosmo/WDR im Theater an der Gumpendorferstraße in Wien geben. Nachdem die beiden Jungjournalisten Jan Kawelke und Vassili Golod im Zuge ihres Volontariats beim WDR den Machiavelli-Podcast gestartet haben, räumen sie mit diesem nun Preise ab und gehen auf Tour. Im Gepäck haben sie berühmte Gäste aus der deutschsprachigen Rap-Szene.
Archiv der Kategorie: Unterhaltung
Ein Monster, das sich Mama nannte
Der Broadway macht Halt in Wien: über eine von Ehrgeiz besessene Mutter, nicht alternde Töchter, Burlesque-Striptease und einen verloren geglaubten Traum. All das bündelt das noch bis 15.02 aufgeführte Musical „Gypsy“ an der Wiener Volksoper. Ein Monster, das sich Mama nannte weiterlesen
Endlich fremde Tagebücher lesen
Diddl-Bücher, Fremdscham und hemmungsloses Lachen. Beim TAGebuch-Slam in Wien treten vier Menschen mit eigenen Tagebucheinträgen aus ihrer Jugend gegeneinander an. Einmal pro Monat liefern sich die Teilnehmer*innen im Theater an der Gumpendorferstraße im 6. Bezirk einen Kampf der Peinlichkeiten.
Comedy-Star Jim Jefferies kommt nach Wien
Die Night Talker Tour des australischen Stand-Up-Comedians macht Mitte Dezember in Wien Halt. Für weniger Zartbesaitete gibt es noch die Möglichkeit, Karten zu ergattern.
Weltneuheit beim Wiener Eistraum
Zweistöckig Eislaufen – das kann nur ein Traum sein. Vielleicht der Wiener Eistraum. Denn: Seit 18.1.2019 schlängeln sich die Eislaufbahnen nicht nur auf einer, sondern auf zwei Ebenen über den Rathausplatz und seinen Park. Der weltweit erste mobile und zweistöckige Eislaufplatz. Ohne die natürlichen Gegebenheiten vor Ort wäre der Eistraum aber nicht umsetzbar gewesen.
Es ist Kinomontag in der Vorstadt
Kino in Kaffehausatmösphäre: Das Projekt Vorstadtkino Währing holt den Flair romantischer kleiner Vorstadtkinos zurück in den 18. Wiener Gemeindebezirk. Es ist Kinomontag in der Vorstadt weiterlesen
Dirty Harry: Poesie auf böse
Im Szenelokal Aera in Wien findet zum ersten Mal der selbsternannte „böseste Poetry Slam Wiens“ statt. Der „Dirty Harry Slam“ lädt junge Kulturbegeisterte am 23. Jänner mit diabolischer Poesie und dunkelster Lyrik zu einem spannenden Abend im ersten Bezirk ein.
„Signale 18“: Musik gegen Rechts
Für Toleranz, Solidarität und Zivilcourage: Beim Festival „Signale 18“ am Mittwoch in der Arena Wien wollen zehn Musiker politische Statements setzen. Außerdem gibt es zwei Workshops zu zivilem Ungehorsam und antirassistischer Zivilcourage.
Ins Netz der Wiener Linien gehen
Drei Diebe nutzen das Verkehrsnetz der Wiener Linien als Fluchtroute. Die Bande hatte sich gestern aufgeteilt und war mit Bus, Bim und U-Bahn innerhalb des Gürtels unterwegs. Über 100 Agentinnen und Agenten beteiligten sich am kostenlosen Spiel der Wiener Linien und nahmen die Verfolgung auf. Die Weihnachtsversion des Spiels gibt einen Vorgeschmack auf die nächste Ausgabe, die schon vorbereitet wird.
»Zeig‘ mir deine Tattoos und ich sag‘ dir, wer du bist«
Die 15. Tattoo Convention Vienna ging zahlreichen Besuchern unter die Haut. Fans tiefgründiger Körperbemalung und Dutzende Stechkünstler sprachen über Schmerz und Körperbemalung an ungewöhnlichen Stellen.
»Zeig‘ mir deine Tattoos und ich sag‘ dir, wer du bist« weiterlesen