Mit tosendem Beifall endete am 27. Januar die Premiere des Balletts Coppélia. Die Uraufführung fand 1870 in Paris statt, trotzdem ist die Thematik aktueller denn je. Coppélia zählt zu den großen Meisterwerken der klassischen Ballett-Geschichte. Die Vorführung an der Volksoper Wien ist deshalb so besonders, weil nach historischen Entwürfen gespielt wird.
Schlagwort-Archive: Freizeit
Weltneuheit beim Wiener Eistraum
Zweistöckig Eislaufen – das kann nur ein Traum sein. Vielleicht der Wiener Eistraum. Denn: Seit 18.1.2019 schlängeln sich die Eislaufbahnen nicht nur auf einer, sondern auf zwei Ebenen über den Rathausplatz und seinen Park. Der weltweit erste mobile und zweistöckige Eislaufplatz. Ohne die natürlichen Gegebenheiten vor Ort wäre der Eistraum aber nicht umsetzbar gewesen.
Humorvolle und blutige Weltpremiere: Jack vs. Josephine
„Der Job is‘ a nimma des, wos er mol wor“, sagt eine Prostituierte zu ihrer Kollegin im Film Jack vs. Josephine. Kurze Zeit später ist sie tot. Ihr Mörder Jack weißt Ähnlichkeiten mit „Jack the Ripper“ und Jack Unterweger auf. Wen er noch umbringt und was mit ihm dann geschehen wird, erfahren Zuschauer am Freitag im Gartenbaukino Wien bei der Weltpremiere des Films Jack vs. Josephine. Humorvolle und blutige Weltpremiere: Jack vs. Josephine weiterlesen
House of Shards – Scherben machen glücklich
Neues Jahr. Neues Glück. Seit Anfang Jänner kann man im „Happy Shards“ (dt. „Glückliche Scherben“) in Meidling seiner Wut freien Lauf lassen. Die einen haben es in Ausnahmesituationen schon getan, die anderen würden es vielleicht gerne einmal tun: Teller und Gläser an die Wand werfen, es einmal richtig scheppern lassen.
Der Plan für perfekte Momente
Wer eine Pause braucht vom Lernstress oder neue Ideen sucht, dem Alltag zu entfliehen, kann auch dieses Jahr wieder auf der Ferienmesse Urlaubsluft schnuppern. Von 11. bis 14. Jänner locken Veranstalter aus 80 Ländern mit Freizeitspaß, Urlaubstipps und Reisetrends.
Kickboxen im fliegenden Klassenzimmer
Ein neues Jahr bringt neue Vorsätze: Mehr Sport zu treiben, ist einer davon. Doch Sportkurse sind oft teuer und unpersönlich, genauso die Benützung des Fitnesscenters. Der Kickbox-Workshop der #openschoool ist keines von beiden.
Kunst und Genuss in der „Turnhalle“
Ein neuer Community-Spot für Künstler, Musiker, Arbeiter und Nachbarn ist in Rudulfsheim-Fünfhaus entstanden. Dafür wurde eine ehemalige Turnhalle, die zum Verein Brick-5 gehört, zu einem Café umgebaut.
Kunst und Genuss in der „Turnhalle“ weiterlesen
Was tun in den Semesterferien? Die Top 10
Für all jene, die in den Semesterferien in Wien bleiben, haben wir die besten Freizeitangebote der Hauptstadt zusammengestellt – von Skifahren auf der Hohen Wand bis zur Selfmade-Entdeckungsreise rund um den Ring.
1. Geh Eislaufen
Die kalten Temperaturen machen es möglich: Viele Gewässer in Wien taugen zurzeit zum Eislaufen. Beliebter Eislaufplatz: Die Alte und Neue Donau bieten viel Fläche und können kostenlos genutzt werden. Aber Achtung: Immer auf eigene Gefahr, denn keine der Wiener Natureislaufflächen ist offiziell freigegeben, die Dicke des Eises wird nicht geprüft. Was tun in den Semesterferien? Die Top 10 weiterlesen
Der Wiener Eistraum 2016 — mehr Quadratmeter für mehr Geld
Der jährliche Wiener Eistraum am Rathausplatz eröffnet am 21. Jänner 2016, heuer mit einer zusätzlichen Eisfläche, einer größeren Almhütte, teureren Preisen und Street Food. Der Wiener Eistraum 2016 — mehr Quadratmeter für mehr Geld weiterlesen