Das Sonnwendviertel ist eines der spannendsten und größten innerstädtischen Bauprojekte der letzten Jahre. Das Viertel in Favoriten soll bis 2021 etwa 5.000 neue Wohnungen bieten. Laufend werden Wohnungen bezugsfertig. Wir haben uns das Grätzl um den Hauptbahnhof genauer angeschaut.
Das Sonnwendviertel – 7 Dinge, die du über das neue Grätzl wissen musst weiterlesen →
Die Stadt Wien verschärft die Regeln für private Vermieter, die ihre Unterkünfte über Online-Plattformen wie Airbnb anbieten. Sie sollen so wie Hotels eine Ortstaxe zahlen. Ein neues Gesetz soll bis spätestens Ende März in Kraft treten. Eine Obergrenze für die Vermietdauer wird nicht kommen.
Wien will Geld von Airbnb & Co sehen weiterlesen →
Studentenheim, Wohngemeinschaft oder doch Hotel Mama? Oft entscheidet die Geldbörse, wo man seine Studienzeit verbringt. Mit Billigunterkünften für Studenten haben die zahlreichen neuen Wohnheime in Wien jedoch nichts mehr gemein. Auch die Mieten in Jahrzehnte alten Studentenheimen sind gestiegen.
In den vergangenen Jahren hat sich die Lage am Wiener Wohnungsmarkt verschlechtert: Die Studentenzahlen steigen. Heime werden komfortabler, aber gleichzeitig auch teurer. Um leistbare Kleinwohnungen konkurrieren Studenten nicht mehr nur mit jungen Pärchen, sondern zunehmend auch mit Asylberechtigten. Ein Viertel der Studenten hat weniger als € 730,- im Monat zur Verfügung, rund € 400,- fallen im Durchschnitt nur fürs Wohnen an. Am teuersten wohnt man in der Bundeshauptstadt Wien, so die 2015 durchgeführte Studierenden-Sozialerhebung.
Wohnen in Studentenheimen immer teurer weiterlesen →
Das Stadtmagazin der Studentinnen und Studenten der FH Wien