Die gemeinsame Retrospektive der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums zeigt unter dem Titel „O Partigiano!“ Partisanenfilme aus 18 europäischen Ländern. Alle Filme erzählen vom bewaffneten Widerstand gegen den Faschismus.
Für die Freiheit kämpfen: Partisanenfilme im Österreichischen Filmmuseum weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2019
Deniz Yücel: 368 Tage in politischer Haft
In seinem neuen Buch „Agentterrorist“ setzt sich der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel als Betroffener mit dem „System“ Erdoğan auseinander. Im November erzählte er seine Geschichte im Schauspielhaus Wien.
Feuer und Flamme für Film
Vorhang auf: Mehr als 92.000 Cineasten zog es dieses Jahr zwischen 24. Oktober und 6. November zur 57. Viennale in die Kinos der Wiener Innenstadt. Im Rahmen des Wiener Filmfestivals wurden über 300 Filme aus 40 Ländern präsentiert, darunter internationale Preisträger und österreichische Premieren.
Comedy-Star Jim Jefferies kommt nach Wien
Die Night Talker Tour des australischen Stand-Up-Comedians macht Mitte Dezember in Wien Halt. Für weniger Zartbesaitete gibt es noch die Möglichkeit, Karten zu ergattern.
Sing a song, writer!
Die 15. Ausgabe des Singer/Songwriter-Festivals „Blue Bird“ verspricht auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Line-Up an internationalen und heimischen Musik-Acts.
„Vienna Art Week“: Suche nach der Wahrheit
150 KünstlerInnen öffnen der „Vienna Art Week“ an zwei Tagen ihre Ateliers für einen Blick hinter die Kulissen. Dieses Jahr unter dem Motto „Making truth“.
Indoor: Weihnachtsmarkt öffnet seine Stubn
Morgen ist es soweit: Erstmalig öffnet der Almadvent seine Tore. Oder besser- seine Stubn. Der neuartige Wiener Christkindlmarkt verspricht bis 1. Jänner weihnachtliche Atmosphäre inklusive österreichischem Alm-Flair und Besinnlichkeit – ohne kalte Füße und Gedränge.
„Der Alm Advent ist das gemütlichste und heimeligste Weihnachtsdorf in Wien.“, so heißt es auf der offiziellen Website. Das werden die ersten Besucherinnen und Besucher morgen ab 15:00 Uhr am Messeplatz 1 herausfinden können. In 13 thematisch unterschiedlichen Weihnachtsstuben sollen Menschen „z’sam“ und gemeinsam in Weihnachtsstimmung kommen.
100.000 Gratis-Bücher
Ab heute werden 100.000 Gratisausgaben des Romans „Die Gesetze“ von Connie Palmen in Wien und Umgebung verteilt. Das Buch handelt von den Erlebnissen einer Studentin, die in sieben Jahren sieben Männer kennenlernt.
Drei Brüder. Drei Berufe. Ein Start-Up.
Drei Brüder aus dem Weinviertel haben kürzlich im ersten Wiener Gemeindebezirk ihr eigenes Start-Up auf die Beine gestellt. Das Besondere daran: In Wiens erster Café-Coiffeur-Patisserie wird geföhnt, gebacken und geschlemmt – unter einem Dach.