Frauen durften bis 1920 weder die Kunstakademie besuchen, noch Mitglied in Künstlervereinigungen werden. Was sie malen und wo sie ausstellen durften, war von der Gesellschaft reglementiert. Die Ausstellung „Stadt der Frauen“ zeigt, dass es trotz der erschwerten Umstände in der Wiener Moderne zahlreiche erfolgreiche Künstlerinnen gab, die mittlerweile in Vergessenheit geraten sind. Bis 19.5. ist die Schau im Belvedere zu sehen. Belvedere: „Wien war auch eine Stadt der Frauen“ weiterlesen
Alle Beiträge von Annemarie Andre
Haus der Geschichte: Nach 100 Jahren wird Eröffnung gefeiert
Knapp 100 Jahre hat Österreich auf ein zeitgeschichtliches Museum gewartet. Am 10. November, kurz vor dem Jahrestag der Ausrufung der Republik, wurde das Haus der Geschichte mit der Ausstellung „Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918“ eröffnet. Haus der Geschichte: Nach 100 Jahren wird Eröffnung gefeiert weiterlesen