Halloween steht vor der Tür, doch alle Parties sind abgesagt. Die einschneidenden Corona-Maßnahmen lassen maximal Geister näher als einen Meter zusammen tanzen. Warum also nicht mit Abstand und in Kleingruppen eines der größten Events des Jahres mit einer Gespensterführung durch das Wien der Toten zelebrieren? Die Führung „Geister, Gespenster und Vampire – gruseliges Wien“ als Ersatzprogramm für kommenden Samstag.
Wos wü Wien an Halloween? weiterlesenArchiv der Kategorie: Ausstellung
Vienna Autoshow gibt Voll-Strom
Elektroautos erobern die 14. Vienna Autoshow! Unter dem Motto „On a mission to no emission“ liegt der Schwerpunkt der Wiener Auto-Messe von 16.-19.1.2020 heuer auf alternativen Antriebsmethoden.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi
Das Jüdische Museum Wien zeigt noch bis 13. April die Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ über eine aus Österreich vertriebene jüdische Bankiersfamilie, die durch Edmund de Waals Bestseller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltweit bekannt wurde. Die Ausstellung beleuchtet anhand der Familiengeschichte auch mehrere Jahrhunderte europäischen Mäzenatentums.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi weiterlesen
Thonet im Wandel der Zeit
Vor 200 Jahren gründete Michael Thonet das Unternehmen, das für seine Möbel weltbekannt wurde. Zu diesem Anlass präsentiert das Museum für angewandte Kunst (MAK) die Ausstellung „Bugholz, Vielschichtig“. Vom 17. Dezember bis 13. April begeben sich BesucherInnen auf eine Zeitreise durch das moderne Möbeldesign und durchlaufen dabei Thonets Erfolgsgeschichte.
Revolution der Mobilität
Von 16. bis 19. Jänner fand in den Wiener Messehallen die „Vienna Autoshow“ statt. Die Veranstalter betiteln sie als die größte Automobilausstellung Österreichs. Mehr als 25 Automarken präsentierten ihre Highlights aus dem eigenen Portfolio. Der Besucherandrang war groß. Auch, wenn wegen der Klimadebatte jedes einzelne Neuwagenmodell auf dem Prüfstand steht.
Mit den Öffis um die Welt
Am 25. Jänner hat der Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien stattgefunden. Das Besondere daran: Mit der Jahreskarte der Wiener Linien konnten Besucher_innen die diversen Ausstellungen bei freiem Eintritt besuchen. Das Weltmuseum hat einige beeindruckende Sammlungen zu bieten, dabei war das Highlight aber nicht mehr als ein paar bedruckte A5 Kartons.
Fasching? Nein, Vienna Comic Con!
Es ist wieder so weit: Die 5. Vienna Comic Convention steht vor der Tür! Das bedeutet ein Wochenende voll mit tollen Kostümen, Star-Schauspielern, Comic Zeichnern und viel Spaß – und das alles am Messegelände beim Wiener Prater. Wir waren bei der Eröffnung dabei und geben euch einen kleinen Einblick in diese ganz eigene Welt der Fantasie und Science-Fiction.
Auf einen Sprung ins Mumok
Trampolin springen im Museum? Was unvorstellbar klingt, ist seit dem 27. September im Wiener Museum moderner Kunst (Mumok) möglich. Die Ausstellung „Das Museum als Unruheherd“ widmet sich der Direktionsära von Alfred Schmeller, der die Institution mit neuen Ansätzen nachhaltig veränderte. Über einen Museumsbesuch der anderen Art.
„Vienna Art Week“: Suche nach der Wahrheit
150 KünstlerInnen öffnen der „Vienna Art Week“ an zwei Tagen ihre Ateliers für einen Blick hinter die Kulissen. Dieses Jahr unter dem Motto „Making truth“.
Abrissparty!?
Nach insgesamt 10 Tagen ist die VIENNA DESIGN WEEK 2019 zu Ende gegangen. Bereits zum 13. Mal fand das Event in Wien statt. Ganz im Mittelpunkt stand das jährlich wechselnde Gastgeberland: Finnland. Die Kombination aus Minimalismus und einfachem Design hat so manche BesucherInnen an ein besonderes Erlebnis aus dem gewöhnlichen Leben zurückerinnert: Den Besuch eines Möbelhauses. Die Hot-Dogs fehlten allerdings.