Archiv der Kategorie: Lifestyle
Integration geht durch den Magen
Arabische Küche mit österreichischem Twist: Im „Habibi & Hawara“ kochen Geflüchtete zusammen mit Österreicher_innen. Seit letzter Woche auch in der neu eröffneten Filiale im Wiener Nordbahnviertel. Das Konzept will zeigen, dass Kochen Kulturen verbinden und die Integration fördern kann.
Drei Brüder. Drei Berufe. Ein Start-Up.
Drei Brüder aus dem Weinviertel haben kürzlich im ersten Wiener Gemeindebezirk ihr eigenes Start-Up auf die Beine gestellt. Das Besondere daran: In Wiens erster Café-Coiffeur-Patisserie wird geföhnt, gebacken und geschlemmt – unter einem Dach.
Veganer Glitzer Zum Essen
„Space Burger“ ist der Newcomer der veganen Restaurantszene Wiens. Im Menü: bunte Buns und glitzernde Donuts. Der ökologische Vorteil von Veganismus birgt in der Massenherstellung jedoch Probleme.
Abrissparty!?
Nach insgesamt 10 Tagen ist die VIENNA DESIGN WEEK 2019 zu Ende gegangen. Bereits zum 13. Mal fand das Event in Wien statt. Ganz im Mittelpunkt stand das jährlich wechselnde Gastgeberland: Finnland. Die Kombination aus Minimalismus und einfachem Design hat so manche BesucherInnen an ein besonderes Erlebnis aus dem gewöhnlichen Leben zurückerinnert: Den Besuch eines Möbelhauses. Die Hot-Dogs fehlten allerdings.
WILLKOMMEN AUF PLANET VEGAN: Paradies für Pflanzen(fr)esser
Ganz ohne Fleisch, Milch und Ei – für viele unvorstellbar, dass es einem als Veganer trotzdem an nichts fehlen muss und warum die pflanzliche Lebensweise nicht bei der Ernährung aufhört, erfährt man auf der zweitägigen Messe „Vegan Planet“ im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK). WILLKOMMEN AUF PLANET VEGAN: Paradies für Pflanzen(fr)esser weiterlesen
E-Roller. Die Zukunft der Fortbewegung
Mehr als 1000 elektrisch betriebene Roller können in Wien zur Fortbewegung genutzt werden, Tendenz steigend. E-Roller. Die Zukunft der Fortbewegung weiterlesen
»Zeig‘ mir deine Tattoos und ich sag‘ dir, wer du bist«
Die 15. Tattoo Convention Vienna ging zahlreichen Besuchern unter die Haut. Fans tiefgründiger Körperbemalung und Dutzende Stechkünstler sprachen über Schmerz und Körperbemalung an ungewöhnlichen Stellen.
»Zeig‘ mir deine Tattoos und ich sag‘ dir, wer du bist« weiterlesen
Geile Nachhaltigkeit
Geile Nachhaltigkeit
Die Wiener Plattform [sic!] – students‘ innovation centre möchte Nachhaltigkeit einfach und lustvoll gestalten. Dafür haben sie im Jänner 2018 eine einmonatige „Lifestyle-Challenge“ gestartet, in der man Nachhaltigkeit wie aus dem Adventkalender praktizieren kann.
Stolzieren statt staksen
Die Ballsaison ist am Höhepunkt und passend zur eleganten Abendrobe werden die schönsten Stöckelschuhe aus dem Schrank geholt. In Wiens erster „High Heels-Akademie“ wird Frauen beigebracht, wie 12 cm Absätze richtig gemeistert werden und worauf besonders zu achten ist. Ein Pflichtkurs für alle Stiletto-Liebhaberinnen.