Burgtheater, online. Am 9. November findet die Abschlussdiskussion der Tage der jüdisch-muslimischen Leitkultur statt. Zum Gespräch lädt der Kurator des dezentralen Festivals, der Lyriker Max Czollek. Wie umgehen mit der pluralen Gesellschaft eine Woche nach dem Anschlag in Wien?
Halle, Hanau, Wien? – Radikale Vielfalt am Burgtheater. weiterlesenArchiv der Kategorie: Kunst
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi
Das Jüdische Museum Wien zeigt noch bis 13. April die Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ über eine aus Österreich vertriebene jüdische Bankiersfamilie, die durch Edmund de Waals Bestseller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltweit bekannt wurde. Die Ausstellung beleuchtet anhand der Familiengeschichte auch mehrere Jahrhunderte europäischen Mäzenatentums.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi weiterlesen
Thonet im Wandel der Zeit
Vor 200 Jahren gründete Michael Thonet das Unternehmen, das für seine Möbel weltbekannt wurde. Zu diesem Anlass präsentiert das Museum für angewandte Kunst (MAK) die Ausstellung „Bugholz, Vielschichtig“. Vom 17. Dezember bis 13. April begeben sich BesucherInnen auf eine Zeitreise durch das moderne Möbeldesign und durchlaufen dabei Thonets Erfolgsgeschichte.
Yung Hurn, wieso?
Er ist Österreichs Enfant terrible des Hip-Hop und polarisiert mit seinen Texten wie kein anderer. Cloud Rapper Yung Hurn präsentierte am 22. Dezember im ausverkauften Wiener Gasometer sein neues Album „Y“ – inklusive viel kritisierter Textzeilen, nacktem Oberkörper und Oma Ewa.
Mit den Öffis um die Welt
Am 25. Jänner hat der Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien stattgefunden. Das Besondere daran: Mit der Jahreskarte der Wiener Linien konnten Besucher_innen die diversen Ausstellungen bei freiem Eintritt besuchen. Das Weltmuseum hat einige beeindruckende Sammlungen zu bieten, dabei war das Highlight aber nicht mehr als ein paar bedruckte A5 Kartons.
„Cry Baby“ gibt ihr Debüt in Wien
Melanie Martinez kommt im Jänner zum ersten Mal für ein Konzert nach Österreich. Die als „Cry Baby“ bekannte Sängerin hat nach vier Jahren Funkstille ein neues Album im Gepäck. „K-12“ vereint poppigen Sound und düstere Thematik.
Nachhaltige Weihnachten allerseits!
Vor der Karlskirche befindet sich jedes Jahr über die Weihnachtszeit der ART ADVENT Weihnachtsmarkt. Künstlerisch, nachhaltig, bio und regional beschreiben den Adventmarkt ganz prägnant. Dieses Jahr hat der Markt vom 22.11 bis zum 23.12.2019 stattgefunden. Nachhaltige Weihnachten allerseits! weiterlesen
Auf einen Sprung ins Mumok
Trampolin springen im Museum? Was unvorstellbar klingt, ist seit dem 27. September im Wiener Museum moderner Kunst (Mumok) möglich. Die Ausstellung „Das Museum als Unruheherd“ widmet sich der Direktionsära von Alfred Schmeller, der die Institution mit neuen Ansätzen nachhaltig veränderte. Über einen Museumsbesuch der anderen Art.
Feuer und Flamme für Film
Vorhang auf: Mehr als 92.000 Cineasten zog es dieses Jahr zwischen 24. Oktober und 6. November zur 57. Viennale in die Kinos der Wiener Innenstadt. Im Rahmen des Wiener Filmfestivals wurden über 300 Filme aus 40 Ländern präsentiert, darunter internationale Preisträger und österreichische Premieren.
„Vienna Art Week“: Suche nach der Wahrheit
150 KünstlerInnen öffnen der „Vienna Art Week“ an zwei Tagen ihre Ateliers für einen Blick hinter die Kulissen. Dieses Jahr unter dem Motto „Making truth“.