Last-Minute Trips, Kulturaustausch und viele neue Freundschaften – so sehen die Erwartungen vieler Studierender an das Erasmussemester aus. Doch was, wenn ein weltweites Virus dieses Bild bricht? Eine positive Erfahrung ist trotz Corona möglich.
E-RASMUS – Auslandsaufenthalt vom Sofa aus weiterlesenArchiv der Kategorie: Länder
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi
Das Jüdische Museum Wien zeigt noch bis 13. April die Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ über eine aus Österreich vertriebene jüdische Bankiersfamilie, die durch Edmund de Waals Bestseller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltweit bekannt wurde. Die Ausstellung beleuchtet anhand der Familiengeschichte auch mehrere Jahrhunderte europäischen Mäzenatentums.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi weiterlesen
BREXIT – das Aus für StudentInnen?
Das Vereinigte Königreich war immer ein beliebtes Ziel für Auslandssemester bei Studenten. Bis jetzt war es auch unkompliziert, von Österreich auf die Insel zu reisen, um dort an einer der vielen renommierten Universitäten wie Oxford, Cambridge oder der London School of Economics and political Science zu studieren. StudentInnen aus der EU wurden wie britische Staatsbürger behandelt: sie zahlten dieselben Gebühren („Home Fee Status“) und hatten Zugang zu einer staatlichen Studienförderung. Und jetzt?
Mit den Öffis um die Welt
Am 25. Jänner hat der Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien stattgefunden. Das Besondere daran: Mit der Jahreskarte der Wiener Linien konnten Besucher_innen die diversen Ausstellungen bei freiem Eintritt besuchen. Das Weltmuseum hat einige beeindruckende Sammlungen zu bieten, dabei war das Highlight aber nicht mehr als ein paar bedruckte A5 Kartons.
Gaumenfreuden für Koffein-Junkies
Wenn Menschen aus ganz Europa die Ottakringer Brauerei aufsuchen, hat das einen Grund – und der ist alkoholfrei: Sie alle lieben Kaffee. Und davon gibt es auf dem Vienna Coffee Festival reichlich. Vom 10. bis 12. Januar zeigten die Veranstalter, wie man Kaffee heute trinkt.
Mit dem Handball durch Europa
Premiere bei der EHF EURO 2020: die Handball-Europameisterschaften finden erstmals in drei verschiedenen Ländern statt: Österreich, Schweden und Norwegen. Nicht die einzige Erneuerung, denn statt der bisher 16 Nationen kämpfen dieses Mal 24 Mannschaften um den Titel. Das österreichische Team peilt mit den Fans im Rücken die Hauptrunde an.
How to laugh in English
Am 13. Jänner trat im Tunnel im Rahmen der „Stand-Up Comedy – How to Laugh in English“-Veranstaltungen der britische Kabarettist Ahir Shah auf. Er präsentierte sein neues Programm „Control“, mit welchem er beim Edinburgh Comedy Festival als „Beste Show“ nominiert war. Das Kellergewölbe war restlos ausverkauft, Stühle Mangelware.