Archiv der Kategorie: Literatur
Halle, Hanau, Wien? – Radikale Vielfalt am Burgtheater.
Burgtheater, online. Am 9. November findet die Abschlussdiskussion der Tage der jüdisch-muslimischen Leitkultur statt. Zum Gespräch lädt der Kurator des dezentralen Festivals, der Lyriker Max Czollek. Vergeblich sucht man nach Antworten, wie eine plurale Gesellschaft eine Woche nach dem Anschlag in Wien umgesetzt werden kann.
Halle, Hanau, Wien? – Radikale Vielfalt am Burgtheater. weiterlesenWiener Blut
36 packende True Crime Stories in einem Sammelband, das ist das Werk „Verbrechen in Wien“ von Harald Seyrl und Max Edelbacher, herausgegeben vom Elsengold Verlag. Der Historiker und der ehemalige Chef des Sicherheitsbüros erzählen von historischen Kriminalfällen und luden im Dezember zur großen Buchpräsentation ins Wiener Kriminalmuseum.
„Texte. Über. Leben.“ – Gemeinsam gegen die Sprachlosigkeit
Ein solidarisches Miteinander – Unter diesem Motto fand am 9.11 im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben die Benefizgala der VinziRast statt. Neben Wortkunst- und Musik-Acts sowie zahlreichen namhaften Künstlern machte vor allem eines diesen Abend so besonders: Herzergreifende Texte, von ehemals obdachlosen Menschen, die durch die VinziRast ein Zuhause fanden.
„Texte. Über. Leben.“ – Gemeinsam gegen die Sprachlosigkeit weiterlesen
Deniz Yücel: 368 Tage in politischer Haft
In seinem neuen Buch „Agentterrorist“ setzt sich der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel als Betroffener mit dem „System“ Erdoğan auseinander. Im November erzählte er seine Geschichte im Schauspielhaus Wien.
100.000 Gratis-Bücher
Ab heute werden 100.000 Gratisausgaben des Romans „Die Gesetze“ von Connie Palmen in Wien und Umgebung verteilt. Das Buch handelt von den Erlebnissen einer Studentin, die in sieben Jahren sieben Männer kennenlernt.
BACK TO HOGWARTS ⚯͛
Egal ob Muggel oder Magier, jeder war bei der Eröffnungsveranstaltung des Harry Potter Re-Reading Clubs am 22. Jänner 2019 in der Buchhandlung Hartlieb im 9. Bezirk willkommen. Heidi Lexe, Expertin für Kinder– und Jugendliteratur tauschte sich mit Fans über das Phänomen „Harry Potter“ in zauberhafter Atmosphäre aus.
Weltberühmter Hase im Jüdischen Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer Attraktion: dem „Hasen mit den Bernsteinaugen“, einer Schnitzfigur nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Edmund de Waal.
Einmal Vergangenheit und zurück
Die Österreichische Nationalbibliothek feiert ihr 650 – Jahre -Jubiläum. Dieses zelebriert sie mit der Ausstellung „Schatzkammer des Wissens“. Dort lernt man nicht nur die einzelnen Stationen in der Bibliotheksgeschichte kennen, sondern nimmt auch einiges über das jeweilige politische Geschehen mit. Einmal Vergangenheit und zurück weiterlesen
Ein Stück tschechischer Kultur
Wer denkt, Figurentheater wäre reine Kindersache, irrt. Die Inszenierung von „Der Krieg mit den Molchen“ am Wiener Schubert Theater beweist das Gegenteil. Auf unterhaltsame Weise erzählt das Stück eine düstere Parabel über den Verfall der Menschheit. Erstmals aufgeführt wurde die Eigenproduktion des Ensembles am 19. Jänner – zu sehen ist sie vorerst noch bis Ende Februar.