Last-Minute Trips, Kulturaustausch und viele neue Freundschaften – so sehen die Erwartungen vieler Studierender an das Erasmussemester aus. Doch was, wenn ein weltweites Virus dieses Bild bricht? Eine positive Erfahrung ist trotz Corona möglich.
E-RASMUS – Auslandsaufenthalt vom Sofa aus weiterlesenArchiv der Kategorie: Reisen
BREXIT – das Aus für StudentInnen?
Das Vereinigte Königreich war immer ein beliebtes Ziel für Auslandssemester bei Studenten. Bis jetzt war es auch unkompliziert, von Österreich auf die Insel zu reisen, um dort an einer der vielen renommierten Universitäten wie Oxford, Cambridge oder der London School of Economics and political Science zu studieren. StudentInnen aus der EU wurden wie britische Staatsbürger behandelt: sie zahlten dieselben Gebühren („Home Fee Status“) und hatten Zugang zu einer staatlichen Studienförderung. Und jetzt?
Mit dem Zug nach Fernost
Mit dem Zug nach Marrakesch, Hanoi oder Lissabon. Fernreisen mit dem Zug kann man ab Jänner 2020 im Online-Reisebüro Traivelling buchen. Das Start Up will damit den ökologischen Fußabdruck von (Fern)Reisenden reduzieren.
Ferien-Messe Wien: Durch 80 Länder in vier Tagen
Über 800 Aussteller aus 80 Ländern präsentierten sich vom 10. bis 13. Jänner 2019 auf der Ferien-Messe Wien. Neben bekannten Urlaubszielen konnten die Besucher hier auch außergewöhnliche Reisen buchen, etwa in die Antarktis oder in die afrikanische Savanne.
Ferien-Messe Wien: Durch 80 Länder in vier Tagen weiterlesen