In Österreich gehört Alkohol zur Kultur. Für den Körper bedeutet das enorme Schäden. Deshalb verzichten jetzt im Januar viele Student*innen der Gesundheit zuliebe auf ihr Wochenendsbesäufnis. Zurecht, sagen Expert*innen.
Archiv der Kategorie: Spaß
Jugger – Die Gladiator_innen von Morgen
Eine Mischung zwischen Nahkampf, Rugby und Fechten: Die Sci-Fi Sportart Jugger wird in Wien schon seit einigen Jahren gespielt. Die österreichweit einzige Gruppe „Jugger Vienna“ hat sich dem außergewöhnlichen Sport verschrieben, der hier bisher kaum breite Bekanntheit genießt. In einer Sporthalle im 22. Bezirk bereiten sich die Spieler_innen auf die Outdoor-Saison vor. Wir waren vor Ort, um die verwirrende Sportart für euch zu testen.
Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag
9.000 m² Eisfläche vor einem der schönsten Gebäude der Stadt locken ab heute hunderttausende EisläuferInnen auf den Wiener Rathausplatz. Das 25-jährige Jubiläum des Wiener Eistraums wurde mit einer spektakulären Eröffnungsshow und gratis Eintritt gefeiert. Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag weiterlesen
Ein Monster, das sich Mama nannte
Der Broadway macht Halt in Wien: über eine von Ehrgeiz besessene Mutter, nicht alternde Töchter, Burlesque-Striptease und einen verloren geglaubten Traum. All das bündelt das noch bis 15.02 aufgeführte Musical „Gypsy“ an der Wiener Volksoper. Ein Monster, das sich Mama nannte weiterlesen
Stadthalle im Handball-Fieber
Vom 9. bis zum 26. Jänner findet in Österreich, Norwegen und Schweden die 14. Handball-Europameisterschaft der Herren statt. Die österreichische Nationalmannschaft startete am 10. Jänner in der Wiener Stadthalle mit dem Gruppenspiel gegen das tschechische Team ins Turnier. Vor etwas mehr als 7.000 Fans boten beide Mannschaften vor allem in der zweiten Halbzeit eine hochklassige Aufholjagd der Österreicher, die Lust auf mehr macht.
Weltneuheit beim Wiener Eistraum
Zweistöckig Eislaufen – das kann nur ein Traum sein. Vielleicht der Wiener Eistraum. Denn: Seit 18.1.2019 schlängeln sich die Eislaufbahnen nicht nur auf einer, sondern auf zwei Ebenen über den Rathausplatz und seinen Park. Der weltweit erste mobile und zweistöckige Eislaufplatz. Ohne die natürlichen Gegebenheiten vor Ort wäre der Eistraum aber nicht umsetzbar gewesen.
„Satire muss weh tun, sonst ist es keine Satire.“
Er ist einer der erfolgreichsten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Urban Priol, der Bayer mit Stromfrisur war gestern mit seinem satirischen Jahresrückblick im Wiener Stadtsaal zu Gast. Auch abseits der Bühne engagiert sich Priol politisch, die Wirkung seiner Arbeit sieht er aber eher bescheiden.
„Satire muss weh tun, sonst ist es keine Satire.“ weiterlesen
Das FM4 Geburtstagsfest: „Nur Originale, kein Duplikat, Standard“
Im Jänner feiert FM4 Geburtstag. Seit Jahren bedeutet das: ein großes Geburtstagsfest in der Ottakringer Brauerei. Am Samstag war es wieder soweit und ein Lineup aus elf Bands sorgte dafür, dass das Fest schon 2018 ausverkauft war. Ein Überblick der Highlights und wo es sie nachzuhören und zu sehen gibt.
Das FM4 Geburtstagsfest: „Nur Originale, kein Duplikat, Standard“ weiterlesen
Dirty Harry: Poesie auf böse
Im Szenelokal Aera in Wien findet zum ersten Mal der selbsternannte „böseste Poetry Slam Wiens“ statt. Der „Dirty Harry Slam“ lädt junge Kulturbegeisterte am 23. Jänner mit diabolischer Poesie und dunkelster Lyrik zu einem spannenden Abend im ersten Bezirk ein.
Ins Netz der Wiener Linien gehen
Drei Diebe nutzen das Verkehrsnetz der Wiener Linien als Fluchtroute. Die Bande hatte sich gestern aufgeteilt und war mit Bus, Bim und U-Bahn innerhalb des Gürtels unterwegs. Über 100 Agentinnen und Agenten beteiligten sich am kostenlosen Spiel der Wiener Linien und nahmen die Verfolgung auf. Die Weihnachtsversion des Spiels gibt einen Vorgeschmack auf die nächste Ausgabe, die schon vorbereitet wird.