Der Machiavelli-Podcast kommt nach Wien. Am 23.2.2020 wird es eine Live-Show des Podcast über Rap und Politik von Cosmo/WDR im Theater an der Gumpendorferstraße in Wien geben. Nachdem die beiden Jungjournalisten Jan Kawelke und Vassili Golod im Zuge ihres Volontariats beim WDR den Machiavelli-Podcast gestartet haben, räumen sie mit diesem nun Preise ab und gehen auf Tour. Im Gepäck haben sie berühmte Gäste aus der deutschsprachigen Rap-Szene.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Kafka Reloaded
„Die Schuld ist immer zweifellos“ – so urteilt der Offizier in der Strafkolonie über die Angeklagten. Seit 1919 schockiert und polarisiert Franz Kafkas Erzählung über eine groteske Foltermaschine das Publikum. Das Volx Margareten widmet sich dem Stoff nun in einer neuen Form: Seit 9. Jänner ist In der Strafkolonie als Live-Hörspiel mit musikalischer Untermalung zu sehen. Nicht nur für die Ohren ein Erlebnis.
Yung Hurn, wieso?
Er ist Österreichs Enfant terrible des Hip-Hop und polarisiert mit seinen Texten wie kein anderer. Cloud Rapper Yung Hurn präsentierte am 22. Dezember im ausverkauften Wiener Gasometer sein neues Album „Y“ – inklusive viel kritisierter Textzeilen, nacktem Oberkörper und Oma Ewa.
Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag
9.000 m² Eisfläche vor einem der schönsten Gebäude der Stadt locken ab heute hunderttausende EisläuferInnen auf den Wiener Rathausplatz. Das 25-jährige Jubiläum des Wiener Eistraums wurde mit einer spektakulären Eröffnungsshow und gratis Eintritt gefeiert. Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag weiterlesen
Ein Monster, das sich Mama nannte
Der Broadway macht Halt in Wien: über eine von Ehrgeiz besessene Mutter, nicht alternde Töchter, Burlesque-Striptease und einen verloren geglaubten Traum. All das bündelt das noch bis 15.02 aufgeführte Musical „Gypsy“ an der Wiener Volksoper. Ein Monster, das sich Mama nannte weiterlesen
Umweltbewusst on Ice
Der Wiener Eistraum wird morgen 25. Jahre alt und leitet auch das diesjährige Eislaufvergnügen mit einer Eröffnungszeremonie im großen Stil ein. Doch das Jubiläum ist nicht der einzige Grund zum Feiern – die Großveranstaltung wurde 2020 erstmals mit dem Zertifikat „ÖkoEvent” ausgezeichnet.
„Cry Baby“ gibt ihr Debüt in Wien
Melanie Martinez kommt im Jänner zum ersten Mal für ein Konzert nach Österreich. Die als „Cry Baby“ bekannte Sängerin hat nach vier Jahren Funkstille ein neues Album im Gepäck. „K-12“ vereint poppigen Sound und düstere Thematik.
Stadthalle im Handball-Fieber
Vom 9. bis zum 26. Jänner findet in Österreich, Norwegen und Schweden die 14. Handball-Europameisterschaft der Herren statt. Die österreichische Nationalmannschaft startete am 10. Jänner in der Wiener Stadthalle mit dem Gruppenspiel gegen das tschechische Team ins Turnier. Vor etwas mehr als 7.000 Fans boten beide Mannschaften vor allem in der zweiten Halbzeit eine hochklassige Aufholjagd der Österreicher, die Lust auf mehr macht.
Endlich fremde Tagebücher lesen
Diddl-Bücher, Fremdscham und hemmungsloses Lachen. Beim TAGebuch-Slam in Wien treten vier Menschen mit eigenen Tagebucheinträgen aus ihrer Jugend gegeneinander an. Einmal pro Monat liefern sich die Teilnehmer*innen im Theater an der Gumpendorferstraße im 6. Bezirk einen Kampf der Peinlichkeiten.