Der Lockdown für die Gastronomie wurde verlängert. Statt Anfang Dezember dürfen Lokale, Restaurants und Bars nun erst ab 06. Januar 2021 wieder öffnen. Dafür vergibt der Staat weitere Finanzhilfen in Form von Fixkostenzuschuss, Kurzarbeitsgeld und Umsatzersatz. Diese Hilfen kommen bei den Lokalen und ihren studentischen Angestellten jedoch unterschiedlich gut an.
Vielen dank, bis zum nächsten jahr – Was die lockdownverlängerungen für die Gastro bedeuten weiterlesenArchiv der Kategorie: Wien
Machiavelli-Podcast kommt nach Wien
Der Machiavelli-Podcast kommt nach Wien. Am 23.2.2020 wird es eine Live-Show des Podcast über Rap und Politik von Cosmo/WDR im Theater an der Gumpendorferstraße in Wien geben. Nachdem die beiden Jungjournalisten Jan Kawelke und Vassili Golod im Zuge ihres Volontariats beim WDR den Machiavelli-Podcast gestartet haben, räumen sie mit diesem nun Preise ab und gehen auf Tour. Im Gepäck haben sie berühmte Gäste aus der deutschsprachigen Rap-Szene.
Kafka Reloaded
„Die Schuld ist immer zweifellos“ – so urteilt der Offizier in der Strafkolonie über die Angeklagten. Seit 1919 schockiert und polarisiert Franz Kafkas Erzählung über eine groteske Foltermaschine das Publikum. Das Volx Margareten widmet sich dem Stoff nun in einer neuen Form: Seit 9. Jänner ist In der Strafkolonie als Live-Hörspiel mit musikalischer Untermalung zu sehen. Nicht nur für die Ohren ein Erlebnis.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi
Das Jüdische Museum Wien zeigt noch bis 13. April die Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ über eine aus Österreich vertriebene jüdische Bankiersfamilie, die durch Edmund de Waals Bestseller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltweit bekannt wurde. Die Ausstellung beleuchtet anhand der Familiengeschichte auch mehrere Jahrhunderte europäischen Mäzenatentums.
Spätes Familientreffen: Zeitreisen mit der Familie Ephrussi weiterlesen
Rund-Um-Sorglos-Paket: Hochzeit
Das Geschäft mit der Liebe floriert. Immer ausgefallener und beeindruckender soll der schönste Tag des Lebens sein. Egal ob klassisch in Weiß, im Vintage Stil, mit Lamas als Hingucker, oder eine indische Märchenhochzeit: Wedding Planner haben für alles den richtigen Riecher. WIFIs und BFIs im ganzen Land bilden in eigenen Kursen jährlich neue Wedding Planner aus. Doch der Beruf ist mehr als nur Blumendeko auswählen oder das richtige Blautkleid finden. Und obendrauf ein echter Konkurrenzkampf. Rund-Um-Sorglos-Paket: Hochzeit weiterlesen
Thonet im Wandel der Zeit
Vor 200 Jahren gründete Michael Thonet das Unternehmen, das für seine Möbel weltbekannt wurde. Zu diesem Anlass präsentiert das Museum für angewandte Kunst (MAK) die Ausstellung „Bugholz, Vielschichtig“. Vom 17. Dezember bis 13. April begeben sich BesucherInnen auf eine Zeitreise durch das moderne Möbeldesign und durchlaufen dabei Thonets Erfolgsgeschichte.
Eistraum im Öko-Fieber
Bereits zum 25. Mal wird von 23. Jänner bis 1. März 2020 am Wiener Rathausplatz Eis gelaufen, Eisstock geschossen und geschlemmt. Zum Jubiläum hat sich der Wiener Eistraum ein Nachhaltigkeitsprogramm verordnet – und wurde als „ÖkoEvent“ ausgezeichnet.
Amerikanischer geht’s nicht
In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar findet der 54. Super Bowl statt. Für American Football-Fans gibt es in Wien auch dieses Jahr Partys über die ganze Stadt verteilt. Burger, Chicken Wings und Bullenreiten inklusive.
Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag
9.000 m² Eisfläche vor einem der schönsten Gebäude der Stadt locken ab heute hunderttausende EisläuferInnen auf den Wiener Rathausplatz. Das 25-jährige Jubiläum des Wiener Eistraums wurde mit einer spektakulären Eröffnungsshow und gratis Eintritt gefeiert. Wiener Eistraum feiert 25. Geburtstag weiterlesen
Ein Monster, das sich Mama nannte
Der Broadway macht Halt in Wien: über eine von Ehrgeiz besessene Mutter, nicht alternde Töchter, Burlesque-Striptease und einen verloren geglaubten Traum. All das bündelt das noch bis 15.02 aufgeführte Musical „Gypsy“ an der Wiener Volksoper. Ein Monster, das sich Mama nannte weiterlesen