Vom 9. bis zum 26. Jänner findet in Österreich, Norwegen und Schweden die 14. Handball-Europameisterschaft der Herren statt. Die österreichische Nationalmannschaft startete am 10. Jänner in der Wiener Stadthalle mit dem Gruppenspiel gegen das tschechische Team ins Turnier. Vor etwas mehr als 7.000 Fans boten beide Mannschaften vor allem in der zweiten Halbzeit eine hochklassige Aufholjagd der Österreicher, die Lust auf mehr macht.
Schlagwort-Archive: Event
Auf die Kleider, fertig, los!
„Tauschrausch statt Kaufrausch“ hieß es am 15. Dezember bei der vorweihnachtlichen Kleidertauschparty der Umweltorganisation Global 2000. Hunderte Menschen pilgerten zu diesem Anlass am zweiten Dezembersonntag in die Gemäuer der im siebten Wiener Gemeindebezirk ansässigen NGO. Neben dem Tauschspaß gab es für die Besucher aber auch schockierende Fakten hinter den modischen Trends.
Schaurig-schön: Das Geschäft mit Halloween
Halloween beschert der Wiener Wirtschaft jährlich ein Umsatz-Plus. Für heuer werden zusätzliche Einnahmen in Höhe von zwölf Millionen Euro erwartet. Der durchschnittliche Österreicher gibt 21 Euro für Süßigkeiten, Dekoartikel und Co aus. Damit liegen die Ausgaben pro Kopf nur knapp unter denen in den USA, dem Ursprungsland von Halloween. Besonders profitieren der Lebensmittelhandel, Spielwaren- und Drogeriegeschäfte sowie die Gastronomie.
Schaurig-schön: Das Geschäft mit Halloween weiterlesen
Dirty Harry: Poesie auf böse
Im Szenelokal Aera in Wien findet zum ersten Mal der selbsternannte „böseste Poetry Slam Wiens“ statt. Der „Dirty Harry Slam“ lädt junge Kulturbegeisterte am 23. Jänner mit diabolischer Poesie und dunkelster Lyrik zu einem spannenden Abend im ersten Bezirk ein.
Auf den Schnatz, Fertig, Los!
Vergangenes Wochenende fand zum ersten Mal der Austrian Quidditch Cup in Brigittenau statt. Die drei österreichischen Teams des „Harry-Potter-Sportes“ trafen am Sonntag aufeinander, um sich für den European Quidditch Cup zu qualifizieren. Die Vienna Vanguards konnten sich klar durchsetzen und gingen als Sieger aus diesem ersten nationalen Tournier hervor.
Der Life-Ball deutet die Zeichen der Zeit
„Recognize the danger“ lautet das Motto des Lifeballs 2017. Damit ist nicht nur Aids gemeint, sondern auch politische Tendenzen.
HOSTEDBY.ME: GUTE ZEITEN MIT FREMDEN
Autos; Wohnungen; Informationen. Alles Mögliche wird heute geteilt. Die sogenannte „sharing economy“ ergreift immer mehr Teile des Alltags. Nun ermöglicht das junges Wiener Start-Up hostedby.me es Fremden, im Rahmen gemeinsamer Abende, Erfahrungen zu teilen und soziale Netzwerke mit Gleichgesinnten aufzubauen.