Es scheint eine nie versiegende Quelle an lustigen und sentimentalen Alkohol-Werbespots und Aktionsangeboten zu geben. Sie haben das Potenzial, suchtkranken Menschen den Weg aus der Abhängigkeit zu erschweren. Warum das vor allem in Krisenzeiten gefährlich sein kann und wieso die Rechtslage verhamrlosend wirkt, erklären die Suchtexpertinnen Lisa Brunner und Ursula Zeisel sowie die Juristin Shirin Filippitsch.
Die Werbung und der stete Tropfen weiterlesenSchlagwort-Archive: Gesundheit
How-to: Nicht blad werden im Lockdown
Habt ihr im ersten Lockdown auch eure Sportroutine vernachlässigt? Jetzt hat wieder alles geschlossen, was mit Sport zu tun hat. Wir haben uns drei Indoor-Möglichkeiten angeschaut, wie ihr den zweiten Lockdown sportlich besser überstehen könnt.
How-to: Nicht blad werden im Lockdown weiterlesenIn diesen Lokalen „stinkts.net“
In Österreich ein komplett rauchfreies Lokal zu finden ist schwer. Auf der Plattform „da.stinkts.net“ sind Restaurants, Wirtshäuser und Bars gelistet, in denen Zigarettenrauch im Innenraum verboten ist. Allein in Wien sind das 709 Lokale.
Glücksklicks für’s Gehirn
Eine neue App hilft bei der Suche nach dem Glück. Der Grundgedanke ist, dass Emotionen trainierbar sind. Ähnlich wie man Muskeln im Fitness-Studio aufbaut, kann man auch das ‚Glücklich Sein‘ üben.
Die Kranken, die Toten und die Irren
Masken mit Narben und eitrigen Pocken im Gesicht, blutüberströmte Körper, aufgerissene Wunden und verkrüppelte Gelenke: an Halloween sind der Kreativität im Hinblick auf grauenhafte Kostüme keine Grenzen gesetzt. Dabei sind viele der Verkleidungen nicht der Fantasiewelt entsprungen, sondern der Realität entnommen. Und es gibt einen Ort, an dem man sie besichtigen kann.