Morgen ist es soweit: Erstmalig öffnet der Almadvent seine Tore. Oder besser- seine Stubn. Der neuartige Wiener Christkindlmarkt verspricht bis 1. Jänner weihnachtliche Atmosphäre inklusive österreichischem Alm-Flair und Besinnlichkeit – ohne kalte Füße und Gedränge.
„Der Alm Advent ist das gemütlichste und heimeligste Weihnachtsdorf in Wien.“, so heißt es auf der offiziellen Website. Das werden die ersten Besucherinnen und Besucher morgen ab 15:00 Uhr am Messeplatz 1 herausfinden können. In 13 thematisch unterschiedlichen Weihnachtsstuben sollen Menschen „z’sam“ und gemeinsam in Weihnachtsstimmung kommen.
Indoor: Weihnachtsmarkt öffnet seine Stubn weiterlesen →
Wien ist seit September reicher. Und zwar um eine Bio-Bäckerei. Warum das wichtig ist? Weil es seit 60 Jahren immer weniger Bäckereien gibt. Gleichzeitig wird Brot zum Kultobjekt. Dank Bio-Bäckern wie Gragger, Joseph Brot, und jetzt auch Öfferl.
Brot: Eine Rarität? weiterlesen →
Wiens erstes Verkostungslokal hat am 17. November in der Schottenfeldgasse eröffnet. Ein neuartiges Konzept ermöglicht es Kunden, Lebensmittel kostenlos zu testen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Tastery – Kosten vorm Kaufen weiterlesen →
Ein neuer Community-Spot für Künstler, Musiker, Arbeiter und Nachbarn ist in Rudulfsheim-Fünfhaus entstanden. Dafür wurde eine ehemalige Turnhalle, die zum Verein Brick-5 gehört, zu einem Café umgebaut.
Kunst und Genuss in der „Turnhalle“ weiterlesen →
Derzeit nutzen rund 1,2 Millionen registrierte User die Smartphone-App Rublys. Die Macher hinter der Erfolgsapp aus Österreich haben auch für 2016 einiges vor. Doch bevor es so weit ist, wollen sie ihre User im Dezember noch überraschen.
Rublys auf Erfolgskurs weiterlesen →
Das Stadtmagazin der Studentinnen und Studenten der FH Wien der WKW