Eine große Leinwand für Frauenrechte – das bietet das diesjährige „This Human World“ Filmfestival. Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht der Unterhaltungsfaktor , sondern unbequeme Wahrheiten.
Schlagwort-Archive: Menschenrechte
„Ute Bock ist gestorben, aber ihre Idee lebt weiter“
Ute Bock wurden bereits drei Filme gewidmet. Heuer im Jänner, genau ein Jahr nach ihrem Tod, kam das dritte Werk über die Menschenrechtsaktivistin ins Kino: Ute Bock Superstar. Bei der Galapremiere in Wiener Neustadt erzählte der Regisseur Houchang Allahyari, warum eine ganze Trilogie und was den neuen Film so besonders macht.
„Ute Bock ist gestorben, aber ihre Idee lebt weiter“ weiterlesen
Leinwand-Fokus: Menschenrechte
Zum neunten Mal fand This Human World statt – zum ersten Mal unter einer neuen Leitung.
Es waren über Hundert Dokumentar- und Spielfilme die am diesjährigen This Human World Festival in Wien gezeigt wurden. Unter der neuen Leitung von Djamila Grandits und Julia Sternthal rückte das Filmfestival von 1. bis 11. Dezember zum neunten Mal Menschentrechte und daran anschließende aktuelle Debatten in den Mittelpunkt.
Der solidarische Hüftschwung
Nur mehr zwei Wochen, dann ist es wieder soweit: Die FPÖ lädt zum jährlichen Akademikerball in die Hofburg. Das Kontrastprogramm dazu bot am 15. Jänner der W.T.F. Ball. Dort will man laut Banner gemeinsam ein Zeichen „Gegen den sexistischen und rassistischen Normalzustand“ setzen. Statt Fanfaren und Walzer gab es Kundgebungen und Rap.
Viel Hope ohne Train – Initiative räumt Hauptbahnhof
„Wir bauen unsere Zelte ab“ verkündete Train of Hope am 8. Dezember über soziale Medien. Die Freiwilligen, die seit Anfang September am Wiener Hauptbahnhof Soforthilfe für Menschen auf der Flucht leisten, sind dabei den Bahnhof zu räumen. Ans Aufhören denkt die Initiative aber nicht, und feilt bereits an einer Neuausrichtung. Viel Hope ohne Train – Initiative räumt Hauptbahnhof weiterlesen