Seit gestern bieten die ÖBB erstmals Direktverbindungen von Wien nach Brüssel an. Zweimal wöchentlich verkehren die Züge über Nacht von Wien bzw. Innsbruck nach Brüssel und zurück.
Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
Essen für die Umwelt
BesucherInnen des Films „Anders Essen – Das Experiment“ wurde bei der Premiere am 19. Jänner 2020 im Votivkino gezeigt, welche negativen Auswirkungen eine „normale“ Ernährung auf die Umwelt hat und wie einfach eine umweltbewusstere Ernährung ist. Der österreichische Journalist und Regisseur des Films Kurt Langbein ist von den positiven Reaktionen angenehm überrascht.
Gaumenfreuden für Koffein-Junkies
Wenn Menschen aus ganz Europa die Ottakringer Brauerei aufsuchen, hat das einen Grund – und der ist alkoholfrei: Sie alle lieben Kaffee. Und davon gibt es auf dem Vienna Coffee Festival reichlich. Vom 10. bis 12. Januar zeigten die Veranstalter, wie man Kaffee heute trinkt.
Nachhaltige Weihnachten allerseits!
Vor der Karlskirche befindet sich jedes Jahr über die Weihnachtszeit der ART ADVENT Weihnachtsmarkt. Künstlerisch, nachhaltig, bio und regional beschreiben den Adventmarkt ganz prägnant. Dieses Jahr hat der Markt vom 22.11 bis zum 23.12.2019 stattgefunden. Nachhaltige Weihnachten allerseits! weiterlesen
Drei Brüder. Drei Berufe. Ein Start-Up.
Drei Brüder aus dem Weinviertel haben kürzlich im ersten Wiener Gemeindebezirk ihr eigenes Start-Up auf die Beine gestellt. Das Besondere daran: In Wiens erster Café-Coiffeur-Patisserie wird geföhnt, gebacken und geschlemmt – unter einem Dach.
„Grünes Wachstum wird nicht möglich sein“
Kann die Wirtschaft unendlich wachsen? Und wenn ja, zu welchem Preis? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat, kann sich in der Ausstellung „Endlich Wachstum!“ schlau machen. Die Wanderausstellung der Berliner Bildungsorganisation Fairbindung ist im Februar für drei Wochen im Wiener-Albert-Schweitzer-Haus zu Gast.
Ikea baut das größte Regal der Stadt.
2021 eröffnet der neue Ikea am Westbahnhof. Mit dem Bau des Großprojektes wird jedoch schon diesen Frühling begonnen. Bei einer Infoveranstaltung im Abrissgebäude erzählen die Verantwortlichen des Projekts, warum der neue Ikea einzigartig wird und was es mit der Fassade des Gebäudes auf sich hat. Ikea baut das größte Regal der Stadt. weiterlesen
Black Friday: Zwischen Kaufrausch und Konsumkritik
Wenn sich tausende Menschen heute freiwillig in den Shoppingzentren des Landes tummeln, hat das einen Grund: Unschlagbar günstige Preise. Mit dem Black Friday nimmt auch in Österreich der Vorweihnachtsverkauf richtig Fahrt auf. Über die Billigaktionen scheiden sich allerdings die Geister: Bei einer Protestaktion auf der Wiener Mariahilferstraße stoßen Kritiker auf Verteidiger der Rekordrabatte, bis schließlich die Polizei einschreiten muss.
Black Friday: Zwischen Kaufrausch und Konsumkritik weiterlesen
Lieber Ohne
In dem Bio-Unverpackt-Laden „Lieber Ohne“ im 6. Bezirk in Wien, der im November eröffnet hat, muss man auf nichts verzichten – außer auf Plastik. Denn Claudia Mäser und Markus Ivany haben der Verpackung von Lebensmitteln den Kampf angesagt. Mit „Lieber Ohne“ möchten die beiden ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und Plastikmüll setzen. Lieber Ohne weiterlesen
Too Good To Go: Auf den Teller statt in die Tonne
Die EU tut zu wenig gegen Lebensmittelverschwendung. Das geht aus einem aktuellen Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Doch ist Food Waste nur Sache der Politik? Mit der App Too Good To Go kann jeder mithelfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Too Good To Go: Auf den Teller statt in die Tonne weiterlesen