Am 9. November findet die Abschlussdiskussion der Tage der jüdisch-muslimischen Leitkultur statt. Der Lyriker Max Czollek lädt zu einem virtuellen Abschluss des von ihm kuratierten Theaterfestivals. Jedoch gibt es keine konkreten Handlungsanweisungen, wie eine plurale Gesellschaft eine Woche nach dem Anschlag in Wien umgesetzt werden kann.
Halle, Hanau, Wien? – Radikale Vielfalt am Burgtheater. weiterlesen →
In den Wochen vor Weihnachten gab es in der Wiener Innenstadt zahlreiche Proteste. Die Angelobung der neuen türkis-blauen Regierung sorgte für Aufregung in der Bevölkerung und animierte die Menschen, sich gegen politische Pläne zu wehren.
Studenten demonstrieren für kostenfreie Bildung weiterlesen →
Bereits zum achten Mal wurde im Haus des Sports in Wien der Integrationspreis verliehen. Zwölf Projekte von Schulen, Sportvereinen, Unternehmen oder auch Privatpersonen wurden ausgezeichnet. Der Hauptpreis ging an den Steirer Birol Yilmaz. Dabei machten die Geehrten als auch die Ehrenden deutlich, welch wichtige Rolle der Sport im Integrationsprozess spielen kann.
Gemeinsam gewinnen: Sport und Integration weiterlesen →
Das Stadtmagazin der Studentinnen und Studenten der FH Wien der WKW