Mit dem Zug nach Marrakesch, Hanoi oder Lissabon. Fernreisen mit dem Zug kann man ab Jänner 2020 im Online-Reisebüro Traivelling buchen. Das Start Up will damit den ökologischen Fußabdruck von (Fern)Reisenden reduzieren.
Schlagwort-Archive: Start-Up
Drei Brüder. Drei Berufe. Ein Start-Up.
Drei Brüder aus dem Weinviertel haben kürzlich im ersten Wiener Gemeindebezirk ihr eigenes Start-Up auf die Beine gestellt. Das Besondere daran: In Wiens erster Café-Coiffeur-Patisserie wird geföhnt, gebacken und geschlemmt – unter einem Dach.
Brot: Eine Rarität?
Wien ist seit September reicher. Und zwar um eine Bio-Bäckerei. Warum das wichtig ist? Weil es seit 60 Jahren immer weniger Bäckereien gibt. Gleichzeitig wird Brot zum Kultobjekt. Dank Bio-Bäckern wie Gragger, Joseph Brot, und jetzt auch Öfferl.
Verstecktes sichtbar machen: Obdachloses Wien
Bei „Shades-Tours Vienna“ führen Obdachlose durch die Stadt und zeigen ihr Wien. Während das Wiener Start-Up sein Angebot thematisch erweitert, schaffen es die Guides aus der Obdachlosigkeit.
Tastery – Kosten vorm Kaufen
Wiens erstes Verkostungslokal hat am 17. November in der Schottenfeldgasse eröffnet. Ein neuartiges Konzept ermöglicht es Kunden, Lebensmittel kostenlos zu testen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
HOSTEDBY.ME: GUTE ZEITEN MIT FREMDEN
Autos; Wohnungen; Informationen. Alles Mögliche wird heute geteilt. Die sogenannte „sharing economy“ ergreift immer mehr Teile des Alltags. Nun ermöglicht das junges Wiener Start-Up hostedby.me es Fremden, im Rahmen gemeinsamer Abende, Erfahrungen zu teilen und soziale Netzwerke mit Gleichgesinnten aufzubauen.
Rublys auf Erfolgskurs
Derzeit nutzen rund 1,2 Millionen registrierte User die Smartphone-App Rublys. Die Macher hinter der Erfolgsapp aus Österreich haben auch für 2016 einiges vor. Doch bevor es so weit ist, wollen sie ihre User im Dezember noch überraschen.