Am 25. Jänner hat der Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien stattgefunden. Das Besondere daran: Mit der Jahreskarte der Wiener Linien konnten Besucher_innen die diversen Ausstellungen bei freiem Eintritt besuchen. Das Weltmuseum hat einige beeindruckende Sammlungen zu bieten, dabei war das Highlight aber nicht mehr als ein paar bedruckte A5 Kartons.
Schlagwort-Archive: Vienna
Stadthalle im Handball-Fieber
Vom 9. bis zum 26. Jänner findet in Österreich, Norwegen und Schweden die 14. Handball-Europameisterschaft der Herren statt. Die österreichische Nationalmannschaft startete am 10. Jänner in der Wiener Stadthalle mit dem Gruppenspiel gegen das tschechische Team ins Turnier. Vor etwas mehr als 7.000 Fans boten beide Mannschaften vor allem in der zweiten Halbzeit eine hochklassige Aufholjagd der Österreicher, die Lust auf mehr macht.
Keiner sudert hier übers Kaffeesieden
In der Ottakringer Brauerei fand von 12. bis 14. Jänner das Vienna Coffee Festival statt. Neben Kaffeegenuss auf höchstem Niveau gab es sich duellierende Milchschaumkünstler, Cup Tasting- und Barista-Wettbewerbe zu sehen. Umrahmt wurde das Spektakel von Music Acts wie DJ Jimmy Dean aus London, DelaDap und einem Special Club Gig.
House of Shards – Scherben machen glücklich
Neues Jahr. Neues Glück. Seit Anfang Jänner kann man im „Happy Shards“ (dt. „Glückliche Scherben“) in Meidling seiner Wut freien Lauf lassen. Die einen haben es in Ausnahmesituationen schon getan, die anderen würden es vielleicht gerne einmal tun: Teller und Gläser an die Wand werfen, es einmal richtig scheppern lassen.
Grün statt Rot – 100 Prozent vegan
Für drei Tage verwandelt die Bäckerei Anker ihre Filiale in der Mariahilfer Straße in eine „100% vegan“-Filiale. Von 16. bis 18. November sind alle Produkte aus rein pflanzlichen Zutaten.
Länger lernen an der Uni Wien
Die Hauptbibliothek der Universität Wien hat zur Prüfungszeit im Jänner verlängerte Öffnungszeiten
Das Take-Festival: Ein Appell an kreative Köpfe
Ein neues Festivalformat für Wien steht in den Startlöchern – das „Take-Festival for Independent Fashion and Arts“. Vom 19. bis 23. April 2016 wird die Alte Post Wien im Zuge des Festivals zur Drehscheibe für Mode. Junge Kreative haben die Chance, dort ihre Arbeiten zu präsentieren.
MIZNON Vienna: das neue israliesche Streetfood-Lokal
Viele kennen es bereits aus Tel Aviv, andere haben schon in Paris vorbeigeschaut. In Wien eröffnete am 10. Dezember nun endlich das fünfte Lokal des israelischen Starkochs Eyal Shani: MIZNON Vienna.
MIZNON Vienna: das neue israliesche Streetfood-Lokal weiterlesen